Warum funktioniert meine PV-Anlage plötzlich nicht mehr?
Kontrollieren Sie zuerst, ob der Wechselrichter ein Fehlerzeichen oder eine Störung anzeigt. Prüfen Sie, ob alle Sicherungen eingeschaltet sind. Falls weiterhin keine Leistung erzeugt wird, kontaktieren Sie uns für eine genaue Fehlersuche.
Mein Batteriespeicher lädt nicht – was kann ich tun?
Überprüfen Sie im Monitoring-Portal, ob eine Fehlermeldung angezeigt wird. Prüfen Sie, ob Netzspannung anliegt und ob die Sicherungen des Speichersystems eingeschaltet sind. Sollte das Problem bestehen bleiben, helfen wir gerne weiter.
Warum geht mein Netzwerk (LAN/WLAN) nicht mehr?
Bitte kontrollieren Sie, ob der Router und alle Netzwerkgeräte mit Strom versorgt sind. Oft hilft ein Neustart des Routers. Falls einzelne Geräte betroffen sind, prüfen Sie die Netzwerkkabel oder die WLAN-Verbindung.
Meine Einbruchmeldeanlage zeigt eine Störung an – was bedeutet das?
Eine Störung kann auf einen Stromausfall, leere Akkus oder ein Problem mit einem Sensor hindeuten. Sehen Sie auf dem Display nach, welcher Bereich betroffen ist, und prüfen Sie, ob Türen/Fenster korrekt geschlossen sind.
Wie erkenne ich, ob meine Brandmeldeanlage funktioniert?
An der Zentrale sollte eine grüne Betriebsanzeige leuchten. Leuchtet ein gelbes Licht oder ertönt ein Signalton, liegt eine Störung vor. Bitte kontaktieren Sie uns für eine Überprüfung – im Ernstfall zählt jede Sekunde!
Mein Bewegungsmelder schaltet das Licht nicht mehr ein – was tun?
Überprüfen Sie die Stromversorgung der Leuchte und den Bewegungsmelder selbst. Oft hilft ein Reset (Strom aus/an). Sollte das Problem weiter bestehen, kann es an der Einstellung (z.B. Reichweite, Empfindlichkeit) liegen.
Warum geht meine Videoüberwachung plötzlich offline?
Bitte prüfen Sie, ob die Kameras noch Strom und Netzwerkverbindung haben. Ein Router-Neustart kann manchmal helfen. Sollte die Kamera dauerhaft offline bleiben, melden Sie sich bei uns für eine Fernwartung oder Vor-Ort-Service.
Mein PV-Wechselrichter zeigt einen Fehlercode – was kann ich tun?
Lesen Sie den Fehlercode am Display ab und notieren Sie sich diesen. Oft hilft ein Neustart des Wechselrichters (über Sicherung aus/an). Falls der Fehler bleibt, geben Sie uns den Code durch – wir kümmern uns um die Analyse.
Wie erkenne ich, ob mein Speichersystem richtig funktioniert?
In der App oder am Display sollten aktuelle Lade-/Entladewerte sichtbar sein. Achten Sie auf Fehlermeldungen. Falls keine Werte angezeigt werden, kann die Verbindung zum Speicher gestört sein – hier helfen wir gerne weiter.
Was tun, wenn mein Rauchmelder immer wieder Alarm auslöst?
Reinigen Sie den Rauchmelder vorsichtig (z.B. Staub entfernen). Prüfen Sie die Batterie und tauschen Sie diese bei Bedarf. Sollte der Fehlalarm weiter bestehen, tauschen Sie das Gerät aus oder lassen Sie es von uns prüfen.
Mein FI-Schalter (Fehlerstromschutzschalter) löst immer wieder aus – was kann ich tun?
Schalten Sie alle Sicherungen im Sicherungskasten aus und danach den FI-Schalter wieder ein. Danach schalten Sie die Sicherungen nacheinander wieder ein. Sobald der FI wieder auslöst, wissen Sie, in welchem Bereich der Fehler liegt. Rufen Sie uns gerne an, wenn Sie Hilfe brauchen.
Meine Lampe geht plötzlich nicht mehr – woran kann das liegen?
Zuerst prüfen: Ist die Glühbirne oder LED noch intakt? Eventuell Birne tauschen. Wenn das nicht hilft, Sicherung kontrollieren. Falls beides in Ordnung, könnte ein Schalterdefekt oder ein Leitungsproblem vorliegen – dann helfen wir gerne.
Eine Steckdose funktioniert nicht mehr – was kann ich tun?
Kontrollieren Sie, ob andere Steckdosen im Raum noch funktionieren. Prüfen Sie die Sicherung im Sicherungskasten. Wenn mehrere Steckdosen nicht funktionieren, liegt es wahrscheinlich an einer abgeschalteten Sicherung oder an einem Fehler in der Leitung.
Wie finde ich heraus, warum meine Sicherung rausfliegt?
Überlegen Sie, welches Gerät zuletzt eingesteckt wurde. Ziehen Sie alle Geräte aus der Steckdose und schalten Sie die Sicherung wieder ein. Stecken Sie dann die Geräte einzeln wieder ein. Falls beim Einstecken eines bestimmten Geräts die Sicherung wieder fällt, liegt dort der Fehler.
Warum funktioniert meine Klingel oder mein Türöffner nicht mehr?
Oft liegt ein Problem mit dem Trafo (Spannungsversorgung) oder der Leitung vor. Prüfen Sie zuerst, ob an der Klingel selbst ein Ton kommt oder ob die Leuchte am Taster angeht (falls vorhanden). Wenn gar nichts mehr geht, könnte auch eine Sicherung gefallen sein. Wir helfen bei der genauen Fehlersuche gerne weiter.